
BORDBIBLIOTHEK
Perfekte Bootselektrik
Andy Johnson
Elektrizität an Bord ist ein zunehmend komplexeres Thema. Zunehmend komplex wird es dann, wenn das Boot älter ist und bereits gefühlte 10 Elektriker auf dem Boot gewerkelt, Leitungen verlegt und Geräte angeschlossen haben. Dieses Buch hilft hier, aber auch beim wichtigen Thema des Stromverbrauchs. Zu empfehlen.
Schwerwettersegeln
Peter Bruce
Peter Bruce hat den Ruf, einer der erfahrensten Sturmregattasegler zu sein. Nun fahren wir keine Regatten im eigentlichen Sinne; setzen bei Starkwind das Kutterstag ein und reffen das Gross bis ins 4. Reff, um Ruhe und Stabilität ins Schiff zu bringen. Das Buch zeigt unter anderem Modellversuche im Windkanal, die jedem Segler aufzeigen, dass Passivität im Sturm keine Option ist und eine Kenterung provozieren können.
World Cruising Routes, 9th Edition
Jimmy Cornell
Für Langfahrtensegler oft als Bibel bezeichnet, ist dieses Buch mit über 1’000 Segelrouten weltweit die Referenz schlechthin. Cornell berücksichtigt in dieser neusten Auflage aktuellste Wetterinformationen und weitere Entwicklungen, so dass Wind, Stömungen, regionales und saisonales Wetter in die eigene Planung mit einbezogen werden kann.
Ocean Atlas, 2nd Edition
Jimmy & Ivan Cornell
Ein Hilfsmittel für die Planung, um einen Eindruck der zu erwartenden Verhältnisse zu bestimmten Jahreszeiten zu erhalten. Diese Ausgabe der sog. Pilot Charts, die für sämtliche Weltmeere die prozentualen Anteile der auftretenden Windrichtungen, Strömungen und Stürme grafisch aufbereitet, basiert auf den neuesten NOAA-Daten des US-amerikanischen Wetterdienstes und nicht mehr auf Logbücher der vergangenen 150 Jahre. Nebst den Übersichtsgrafiken werden auch detaillierte Grafiken der spezifischen Blauwasserrouten dargestellt, die in Cornell’s Buch World Cruising Routes beschrieben sind. Zwei wichtige Bücher für die Planung.
Seemannschaft
Delius Klasing
Die Seemannschaft ist im deutschsprachigen Raum zu einem Standard- und Nachschlagewerk sondergleichen geworden. Ein Klassiker also. Wir haben die E-Reader, aber auch die gebundene Ausgabe. Ersteres zum einfachen Suchen, zweites zum Schmökern.
The Trade Wind Foodie
Rod & Lu Heikell
Dieses Buch ist eines unserer neueren Errungenschaften. Rod und Lu Heikell haben ihre wertvollen Erfahrungen rund ums Essen während einer Weltumsegelung zusammengetragen. Sie teilen praktische Tipps und Tricks für die Proviantierung, Kochen an Bord, Rezepte, aber auch Ideen für Restaurantbesuche an Land. All diese Infos haben sie in die Regionen der Barfussroute von der Karibik bis in den Indischen Ozean gruppiert.
Instant Weather Forecasting
Alan Watts
Alan Watts‘ Buch basiert nebst einem klar verständlichen, aber konzentriert zu lesenden Einführungsteil, auf der Analyse des am Himmel zu beobachtenden Wettergeschehens. Wolken stehen im Zentrum. Bereits Moitessier hat das Buch in den höchsten Tönen gerühmt: «Alan Watt’s little illustrated book … helped me tremendously to feel things faster, by observing the clouds. It also spared me needless worry. To my mind, this book is a masterpiece. I recommend it to all sailing people». Ein Klassiker, der auf keiner Langfahrt fehlen sollte.